Herausgegeben von Flurina und Gianni Paravicini-Tönz
Konzept Gianni Paravicini, Stephan Fiedler
Gestaltung Stephan Fiedler
Auflage 600 Exemplare.
Die Graupappen-Archivbox im Format 26,5 × 35,5 × 4 cm enthält:
2010
ISBN 978-3-907474-81-5
CHF 135.– / EUR 112.–
Dieter Roths Luzerner Inserate-Projekt, das mit fünf Tränenmeer-Büchern und dem Buchobjekt Der Tränensee ein markantes und zentrales Wort- und Bildwerk darstellt, wird mit der Box Ur-Tränenmeer erstmals komplettiert: Hintergründe der Werkentstehung, faksimilierte Dokumente und Manuskripte zur Reihe der Inserate und zu einer faszinierenden Freundschaft, sämtliche Inserate im Bild und in englischer Übersetzung, eine Hörcollage und sogar –in der Vorzugsausgabe – eine Originalausgabe des Anzeigers Stadt Luzern mit Roth-Inserat machen die Box zu einem leidenschaftlichen, raren Objekt für Kunsthistoriker und Sammler.
Dieter Roth gilt unbestritten als eines der letzten künstlerischen Universalgenies, und ausgerechnet heute, da ein immenser Wissensfundus und dessen Austausch überall und jederzeit verfügbar ist, erscheint uns dieser Begriff und sein Fehlen in der Gegenwartskunst kurios. An Dieter Roths Schaffen – und auch am Werkkomplex des Tränenmeeres – erleben wir, wie erst der impulsive und einzigartige Ausdruck, die konstante Arbeit und die kompromisslose Vermittlung das Genie ausmachen.