Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Handlauf - Kunst Museum Winterthur und weitere Welten

Grundlegend für das Schaffen Christoph Rütimanns ist die Beschäftigung mit der Linie, die er, ausgehend von der klassischen Zeichnung, ins monumentale Format übersetzt. In seinen Handläufen verbindet sich diese intensive Beschäftigung mit dem performativen Ansatz. Seit über zwanzig Jahren führt der Künstler seine Kamera, auf einem kleinen Wagen montiert, entlang von realen Handläufen. Die Werkgruppe der Geh-Länder hat inzwischen einen derartigen Umfang erreicht, dass sich eine umfassende Diskussion dieses Werkkomplexes geradezu aufdrängt. Ausgangspunkt der Publikation bildet eine eigens für das Kunst Museum Winterthur realisierte Arbeit. Sie wird jedoch im Kontext des gesamten Werkkomplexes diskutiert und analysiert. Die Autoren und Autorin des Bandes, Konrad Bitterli, Lynn Kost, Andrea Lutz und David Schmidhauser, beleuchten in ihren Essays die unterschiedlichen Aspekte der Handläufe.

Hg. von: Kunstmuseum Winterthur
Hardcover, 29 × 21,7 cm, 150 S.
Texte: Konrad Bitterli, Andrea Lutz,
David Schmidhauser, Lynn Kost
DE / EN
Gestaltung: Stephan Fiedler, Berlin
ISBN 978-3-907205-40-2
EUR 40.00 / CHF 42.00
LR
  • EUR 40.00 / CHF 42.00 bestellen