Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

KNIRI

Die Legende erzählt, dass sich einst eine grosse Lawine vom Stanserhorn mit viel Geschiebe zu Tal wälzte und an einer bestimmten Stelle wunderbarerweise zum Stillstand kam. Aus Dankbarkeit wurde dort die Kniri-Kapelle errichtet. Als Zeuge für die Legende wurde ein Felsbrocken, den die Lawine abgelagert hatte, in den Chor eingemauert, wo er noch heute an der oberen Aussenwand sichtbar ist. Nicht weit von diesem kleinen Heiligtum oberhalb Stans steht ein altes Holzhaus, das vom Künstlerpaar Barbara und Heini Gut seit 49 Jahren bewohnt wird. In diesen vielen Jahren entstand ein Mikrokosmos von grosser innerer Ausstrahlung. Das Buch Kniri hat sich zum Ziel gesetzt, dieses einmalige Gesamtkunstwerk festzuhalten.

Hg. von: Edizioni Periferia
Softcover, 17 × 22,6 cm, 152 S.
Fotografien: Moritz Schermbach, Basel
Text: Max Christian Graeff, DE
Gestaltung: Camillo Paravicini, Basel
ISBN 978-3-907205-48-8
EUR 42.00 / CHF 42.00
L
  • EUR 42.00 / CHF 42.00 bestellen