Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Ringe 1959–1973 (Vorzugsausgabe)

Hrsg. von Flurina und Gianni Paravicini-Tönz.
Mit Texten (im Begleitbuch) von Jean-Christophe Ammann, Peter Noever, Adalsteinn Ingolfson und einem Interview mit Hans Langenbacher.
Gestaltung: Stephan Fiedler.
Aktenordner mit über 80 faksimilierten Dokumenten,
in stabilem Pappschuber.
Begleitbuch: Paperback mit Fadenheftung.
14,2 × 19,8 cm, zahlreiche Schwarzweiss- und Farbabbildungen.
2006.

Der Ordner mit dem Begleitbuch (wahlweise deutsche oder englische Ausgabe), mit einer Replik des «Löwenring 1» von 1971.
Nummerierte Auflage: 15 Exemplare
Deutsche Ausgabe: ISBN 978-3-907474-18-1
Englische Ausgabe: ISBN 978-3-907474-33-4

NICHT MEHR LIEFERBAR

Das Buch vermittelt anhand von 80 faksimilierten Originaldokumenten (Pläne, Skizzen, Zeichnungen, Briefe und Postkarten) die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Dieter Roth und Hans Langenbacher, Goldschmied in Luzern und Reykjavik. Die auf verschiedenen Papieren gedruckten Dokumente sind in einem Ordner abgelegt. Weiteres fotografisches und textliches Material dokumentieren die gesamte, reichhaltige Schmuckproduktion. Das Buch mit den Originaldokumenten und den ausgeführten Ringen war Anlass für Ausstellungen im mak (Museum für angewandte Kunst), Wien und Köln, im Aargauer Kunsthaus, Aarau , mudac Lausanne und im Musée des arts décoratifs, Paris.
LR