Skip to content

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Gallery
  • Publisher
    • Catalog
    • Program 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Special Editions
    • Postcards
  • Artists
  • Talks
  • Contact
    • Address
    • Reseller
    • About
  • Language
    • DE
    • EN
  • View Cart
  • Search

Und weg mit den Minuten

November 2014
Hg. von: Edizioni Periferia, Kunsthaus Zug,
Hochschule für Musik, Fachhochschule Nordwestschweiz, Musik-Akademie, Basel
Softcover,15,6 × 23,2cm, 378 S.
Texte: Matthias Haldemann, Michel Roth, Gabriele Knapstein, Sven Beckstette, Walter Fähndrich, Isabelle Zürcher
Design: Camillo Paravicini, Stephan Fiedler
Deutsch: ISBN 978-3-906016-32-0
English: ISBN 978-3-906016-36-8
CHF 68.– / EUR 56.–

Im Ausstellungsbuch Und weg mit den Minuten – Dieter Roth und die Musik widmet sich ein interdisziplinärer Dialog zwischen dem Kunsthistoriker und Kurator Matthias Haldemann (Kunsthaus Zug) und dem Komponisten und Musikforscher Michel Roth (Hochschule für Musik Basel) den musikbezogenen Arbeiten und kollaborativen Projekten von Dieter Roth und stellt sie in den Kontext seines Gesamtwerks. Unter Einbezug zweier Kuratoren weiterer Roth-Ausstellungen – der Fluxusspezialistin Gabriele Knapstein (Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof Berlin) und Sven Beckstette (Kunstmuseum Stuttgart) – werden Verbindungen zur Konkreten Poesie, zur Wiener Gruppe, zu Fluxus und der Künstlermusik herausgearbeitet. Eine abschliessende Diskussion mit dem Improvisator Walter Fähndrich untersucht die Wirkungsgeschichte und Aktualität von Roths Musizieren im Zusammenhang der Kollaboration Selten gehörte Musik. Zahlreiche farbige Werkabbildungen und bislang unbekannte Dokumente illustrieren diese Gespräche, ergänzt durch eine Chronologie nach neuestem Forschungsstand und einen ausführlichen wissenschaftlichen Apparat. Als Zugabe liegt dem Ausstellungsbuch eine DVD mit einem Ausschnitt aus der Videoaufzeichnung der Abschöpfsymphonie von 1979 bei (Erstveröffentlichung).
LR
  • EUR 41.00 / CHF 48.00 add to cart