Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

A, E, I, O, U

Edition zur Ausstellung «Neue Arbeiten», 12. Juni bis 3. Juli 2010

Heft mit 12 Seiten, 10,5 × 15,2 cm
Beilageblatt mit deutscher Übersetzung der Texte
Offsetdruck, Kartonumschlag.
Auflage 100 Exemplare, nummeriert
EUR 38.00 / CHF 40.00

Nur direkt über den Verlag erhältlich.

In diesem zwölfseitigen Heft findet Matteo Terzaghis und Marco Zürchers künstlerische Suche rund um die Form von Lexikonwissen – wichtigste Etappe war das Werk «Siehe Stichwort Lexikon» im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek (2008) – zu ihrer knappsten Formulierung. Die Geschichte der Menschheit wird hier auf die fünf Vokale des italienischen Alphabets zurückgeführt, insbesondere auf den ersten, das A, dem alle anderen entspringen. Die Modulationen des Gesichts entsprechen den phonetischen Modulationen des Vokalsystems, das Gesicht blickt uns von den Seiten dieser vollkommenen kleinen Publikation aus an und spricht vielleicht direkt zu uns, meint vielleicht gerade uns.
LR