Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Edizioni Periferia

Edizioni Periferia Verlagsprogramm 2023

Verlagsprogramm 2023

Edizioni Periferia ist 2022 dreissig Jahre alt geworden. In dieser Zeit haben sich über 250 Titel auf getürmt – der linke Stapel auf dem Bild unten zeigt die ersten zwanzig Jahre unserer Arbeit, der rechte zeigt die Bücher der letzten zehn Jahre. Wie soll es aber weitergehen in (auch) für Verlage so schwierigen Zeiten? Die Digitalisierung übernimmt immer mehr Aspekte des Weltgeschehens, die öffentlichen wie auch privaten Bibliotheken leeren sich, zahlreiche Druckereien sind bereits stillgelegt, vielen weiteren geht die Luft aus, das Papier und die Druckfarben werden immer teurer …

Doch trotz all dieser schlechten Nachrichten sind wir davon überzeugt, dass das gute Kunstbuch und vor allem das Künstlerbuch für eine ausgewählte Schar von Liebhaberinnen und Lieb haber gedruckter Buchseiten weiterleben werden. Ein Hoch also auf das Buch mit seiner eigenen Haptik und dem Geruch nach Druckfarbe! Wir machen weiter und hoffen, dass wir in zehn Jahren einen dritten Stapel präsentieren können, mit vielen ausser gewöhnlichen und schönen Publikationen.

Gianni & Flurina Paravicini

  • Donato Amstutz - Semper Eademmehr
  • Kunstpreis Bündner Kunstverein Nº 4 - Olga Titusmehr
  • Vaclav Pozarek - Atlas Archiv Album – AAA / 222 – Los IVmehr
  • Sabine Tholen - La Franamehr
  • Andi Rieser - Nagelfluhmehr
  • Samuel Herzog - «Bei Vollmond ist das ganze Dorf auf den Beinen»mehr
  • Irène Wydler - Notatemehr
  • Andrea Wolfensberger - Beziehungsweisenmehr
  • Armand Schulthessmehr