Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2022 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Edizioni Periferia

Kommende Ausstellung:

DONATO AMSTUTZ
déjà-vu

Eröffnung: Samstag, 21. Mai 2022, 12-17 Uhr

28. Mai, 4., 11. und 18. Juni 2022, jeweils samstags 12 bis 17 Uhr

oder nach Vereinbarung ()

Buchvernissage:

Samuel Herzog
Bei Vollmond ist das ganze Dorf auf den Beinen

Samstag, 30. April 2022, ab 14 Uhr

Eine Reise auf den Spuren eines Metzgermeisters aus Lemusa und diverser Innereien aus der Schweiz.

Buchpräsentation und Verkostung von Rezepten mit Schweinemagen, Kaninchenleber und Rinderherz – zubereitet vor Ort in einer offenen Küche von Samuel Herwg und Gianni Paravicini.

Buchvernissage:

Andi Rieser – Nagelfluh

Samstag, 30. April 2022, ab 14 Uhr

Das Buch zeigt 58 Schnittbilder von Nagelfluhsteinen aus dem Napfgebiet und setzt sie ihrer jeweiligen äusseren Form gegenüber. Der Blick hinein ins Innere der Steine wird mit Makroaufnahmen ergänzt und Landschaftsbildern der Fundgegend gegenübergestellt. Dabei zeigen sich Bildverwandschaften und werden Assoziationsräume geöffnet, welche den Blick ins Urzeitliche mit den formgebenden Kräften der Gegenwart verbinden.

Nebst einem einführenden Text von Andi Rieser umreisst der Geologe Helmut Weissert die wissenschaftlichen Zusammenhänge und die Kuratorin Jana Bruggmann die (kunst-)historische Ausdeutung.

Buchvernissage:

Armand Schulthess
1902-1972

Ein neues Buch über den Enzyklopädisten im Kastanienwald von Auressio

Donnerstag, 5. Mai 2022, 18 Uhr
Tichy Ocean Foundation
Lessingstrasse 9, 8002 Zürich

Ellinor Landmann im Gespräch mit der Künstlerin Ingeborg Lüscher und dem Verleger Gianni Paravicini

  • Samuel Herzog - «Bei Vollmond ist das ganze Dorf auf den Beinen»mehr
  • Irène Wydler - Notatemehr
  • Pascal Lampertmehr
  • Guy Markowitsch - rayed mademehr
  • Andrea Wolfensberger - Beziehungsweisenmehr
  • Armand Schulthessmehr
  • Albrecht Schnider / Entwegte Landschaftmehr
  • Pensieri e fantasticherie su un paesaggio di Markus Raetz / Gedanken und Träumereien über eine Landschaft von Markus Raetzmehr
  • Judith Albert - Basicsmehr