Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Daylight

Hrsg. von Flurina und Gianni Paravicini-Tönz
Mit Texten von Sibylle Omlin und Stefan Gritsch.
Gestaltung: Stephan Fiedler, Thorsten Platz.
Hardcover, 18,5 × 24,7 cm.
56 Seiten, mit 27 Farbabbildungen.
2004

Normalausgabe deutsch:
ISBN 978-3-907474-11-2
EUR 24.00 / CHF 28.00

Normalausgabe englisch:
ISBN 978-3-907474-12-9
EUR 24.00 / CHF 28.00

«Überall stehen Tische und Regale bereit, um die Arbeit vorläufig zu einem Sehen zu bereiten, das vor allem ein Sehen von Möglichkeiten ist.» (Sybille Omlin)

«Versuch 8: Die Pigmentmischung – vermengt mit den bindenden Mitteln - erinnert als Farbe an lehmigen Schlamm, an Pfuhl, Schlick oder Sumpf oder feuchten Dreck. Gelb- und Weisspigmente haben trotz ihrer Leuchtkraft eine Verunreinigung, eine Vergraugrünung gebracht, die mich überrascht. – Gestern habe ich also das Werkzeug modifiziert, dabei ist ein unsäglich plumpes, schwerfälliges Gerät entstanden, das gar nichts gebracht hat. Das alles geht mich nichts mehr an, um so weiterzumachen, fehlt mir das Interesse. Das halbtrockene Farbmaterial in die gewünschte Form zu pressen, ist nicht der richtige Zugriff. Der so gewonnene Farbziegel ist mir als Modul zu gepresst, zu geschlossen und an der Oberfläche zu platt. Ausserdem ist der Arbeitsvorgang zu zeitaufwändig. Die Form des Moduls muss offener sein und das Werkzeug effizienter, wirksam wie ein Pinsel.»
(Stefan Gritsch, «Ein Schnitt in die Farbhaut»)
LR
  • EUR 24.00 / CHF 28.00 bestellen