Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Handmade

Hrsg. von Flurina und Gianni Paravicini-Tönz sowie Christoph Doswald
Mit einem Text (dt./engl./frz./ital./span./russ./chin./jap./rätorom.) von Christoph Doswald.
Gestaltung: Stephan Fiedler.
Hardcover (Kunstleder), 31,4 × 23,5 cm
160 Seiten, davon 73 farbig.
2000
ISBN 978-3-9520474-8-4
EUR 41.00 / CHF 48.00

Begleitend erschien:
Bonsai schneiden
Auflage: 30 Exemplare,
gedruckt im Iris Giclée-Verfahren
auf Somerset Velvet Radiant White Büttenpapier 330g/m2.
Format 88 × 106 cm, holzgerahmt.

Rémy Markowitsch ist ein Hasardeur, der sich offenen Auges auf gefährliche Pfade begibt, um aus dem unendlichen Fluss der Ereignisse mit hinterlistigem Opportunismus einzelne Elemente herauszulösen, die seiner künstlerischen Attitüde gelegen kommen. Ausgangspunkt des Projekts sind Videos des Künstlers, die manuelle Verrichtungen von Fisch- und Fleischhändlern auf Märkten in Peking, Moskau und Las Palmas zeigen. Dabei ist jede Kultur auch sprachlich vertreten; die Mehrsprachigkeit ist Teil des Konzepts. Aus seinen eine bis sechs Minuten langen Videos wählte Markowitsch je 50 Videostills, die im Buch doppelseitig angeordnet sind. Die sich so ergebende Sehweise oszilliert zwischen filmischer und fotografischer Rezeption. Ergänzt wird Handmade durch eine Reihe von Bonsai- und Ikebanabildern, welche als Fortsetzung der Fotoserie «Nach der Natur» die Usurpation der Bonsai- und Ikebanakultur durch westliche Stuben aufnimmt.
LR
  • EUR 41.00 / CHF 48.00 bestellen