Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Odradek oder Die Laufmasche im System

Texte (dt./ engl.) von Beat Wyss, Chris Bünter, Renata Burckhardt, Ruth Schweikert und Stefan Zweifel. Mit einer Einführung von Dorothea Strauss
Übersetzung: Simon Froehling
Gestaltung: Trix Wetter
Mit 134 Abbildungen
Hardcover, 18,3 × 24,6 cm, 168 Seiten
ISBN 978-3-907474-99-0
EUR 39.00 / CHF 48.00

Das interdisziplinäre Kunstprojekt «ODRADEK oder die Laufmasche im System» von Lisa Schiess wurde 1990 begonnen und gelangt mit dem Buch zu einem vorläufigen Abschluss. Die Konzeptarbeit nimmt Bezug auf die Habilitationsschrift «Trauer der Vollendung» von Beat Wyss. Dieser zitiert darin Franz Kafkas Parabel «Die Sorge des Hausvaters» und vergleicht den Künstler und sein Werk mit Odradek, dem Unfassbaren – als eine «Laufmasche im System».

Das zum Projekt gehörende Kunstobjekt, ein Strickzeug aus 100 Metern Reepseil inklusiv einer Laufmasche, visualisiert die Metapher; die Laufmasche gibt Durchblicke frei. Das Strickwerk wird wie ein Wesen behandelt und ist seit über 20 Jahren im Kofferraum der Künstlerin zu Hause. An verschiedensten Orten wurde es herausgenommen, inszeniert und mit etwa 600 Bildern dokumentiert. Im Buch werden ausgewählte Schnappschüsse chronologisch gezeigt und durch anekdotische Legenden begleitet. Sechs AutorInnen gewähren ihrerseits Durchblicke auf das Werk oder spinnen Gedanken zu Kafkas Odradek weiter.
LR