Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

51 Bilder aus der Zentralschweiz 1972–2008

Mit einem Vorwort von Jean-Christophe Ammann und einem begleitenden Essay des Autors zur Kunstvermittlung.
Mit zahlreichen farbigen und schwarzweissen Abbildungen.
Flexicover, 288 Seiten, 16 × 21 cm
2009
ISBN 978-3-907474-67-9
CHF 42.– / EUR 34.–

Niklaus Oberholzer begleitete die Zentralschweizer Kunstszene über Jahrzehnte als Kulturressort-Leiter Luzerner Tageszeitungen. Der ausgewiesene Kunstvermittler stellt 51 Bildwerke, Filme und Performances unter besonderen Aspekten zu einer imaginären Ausstellung zusammen, die nichts mit den heute beliebten Best-of-Shows gemein hat. In einer abwechslungsreichen Tour d’Horizon hinterlegt er seine genauen Blicke und kenntnisreichen Deutungen mit Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern und zum zeitlichen Kontext der Werke. Diese überfällige Zusammenstellung versucht die Eigenheiten Zentralschweizer Kunst der letzten vier Jahrzehnte zu deuten und verknüpft sie mit der internationalen Kunstrezeption. Fernab tagesjournalistischer Kunstkritik ist das Buch anregend und vergnüglich zu lesen – für erfahrene Kunstliebhaber ebenso wie für alle neugierigen und auch jungen Leser, die erleben möchten, wie das Schreiben über Kunst den eigenen Blick und das impulsive Wahrnehmen künstlerischer Äusserungen sinnvoll unterstützen.
LR
  • EUR 29.00 / CHF 34.00 bestellen