Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2025 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Stille Post

27 Begegnungen und Momentaufnahmen

Hg. von: Flurina & Gianni Paravicini
Fotos: Gianni Paravicini
Text: Niklaus Oberholzer
Deutsch
Design: Camillo Paravicini
Softcover, 16 × 21 cm, 288 Seiten
November 2013
ISBN 978-3-906016-27-6
EUR 29.00 / CHF 34.00

Niklaus Oberholzer, langjähriger Kulturressort-Leiter für Tageszeitungen und Autor zahlloser Künstlerportraits und Ausstellungsbeschreibungen, hat viele Jahre lang beruflich über Kunst gesprochen und kennt die Sensibilitäten dieses anspruchsvollen Metiers. In seinem neuen Buch zeigt er dies mit Leidenschaft: Er offenbart in seinen Interviews ein ganz auf persönlichem Verständnis gegründetes «lautes Nachdenken», mit Offenheit und Neugier, mit Behauptungen und Vermutungen, welche den Gesprächspartnern alle Wege der Antwort offen halten. Die Befragten wählte er nach subjektivem Wissensdurst und Verständnis und nach aktuell offenen Fragestellungen aus, wobei sie auch stellvertretend für weitere Künstler, Kunstrichtungen
und Schaffenszeiten stehen.

Der Autor führte nicht nur bildende KünstlerInnen, sondern auch KuratorInnen und MuseumsleiterInnen durch diese spannenden Gespräche. Er unterhielt sich mit Jo Achermann, Judith Albert, Anna Margrit Annen, Ian Anüll, Fabian Biasio, Irene Bisang, Gabriela Christen, Margaretha Dubach, Anton Egloff, Robert Estermann, Fanni Fetzer, Pia Fries, Stefan Gritsch, Matthias Haldemann, Christian Kathriner, Urs Lüthi, Patrick Rohner, Roland Roos, Christoph Rütimann, Claude Sandoz, Albrecht Schnider, Francisco Sierra, Miriam Sturzenegger, Beat Streuli, Nadine Wietlisbach, Beat Wismer und Stephan Wittmer (mit Pat Treyer sowie Amayi, Maura, Mahtola und Attila Wittmer). Mit seiner Auswahl umkreist der ausgewiesene Kunstvermittler konkrete und konstante Themen zum persönlichen Schaffen und stets auch zum gesellschaftlichen Kontext des aktuellen Kunstgeschehens. So schafft er es, aus seinem leidenschaftlichen Sprechen über Kunst eine lesenswerte Lektüre zu machen.
LR
  • EUR 29.00 / CHF 34.00 bestellen