Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

«Bei Vollmond ist das ganze Dorf auf den Beinen»

Im Sommer 1884 reist Tartarieu Seugrem, ein Metzgermeister aus Port Louis, der Hauptstadt der fiktiven Insel Lemusa, mehrere Wochen lang kreuz und quer durch die Zentralschweiz. Er will das Land seiner Mutter kennenlernen, die eine gebürtige Luzernerin ist. Der Metzger ist in Gesellschaft von Toni Ming unterwegs, einem jungen Alpinisten aus Obwalden, den er als Übersetzer und Bergführer engagiert. Seugrems Tagebuch dieser Reise hat sich in Teilen erhalten. Er schildert darin seine Abenteuer, äussert sich zu den diversen Speisen, die ihm vorgesetzt werden, und gibt alte Legenden wieder, in denen auffällig oft tierische Organe eine Rolle spielen. Zwischen den Texten finden sich unbeholfene Skizzen einzelner Blumen, die ihm beim Gang durchs Gelände aufgefallen sind.
Im Sommer 2021 wandert Samuel Herzog, Journalist aus Zürich, auf den Spuren von Tartarieu Seugrem kreuz und quer durch die Innerschweiz. Er versucht, die Orte ausfindig zu machen, die Tartarieu beschrieben hat und schildert, wie er selbst sie fast hundertvierzig Jahre später erlebt. Die Texte von Samuel Herzog, Legenden aus der Feder von Seugrem, Kochrezepte und Blumenskizzen werden zu einer Publikation zusammengeführt.

Hg. von: Edizioni Periferia,
produziert im Rahmen des Kulturprojekts «Innereien» der Albert Koechlin Stiftung
Softcover, 12× 18 cm, 140 S.
Texte: Samuel Herzog, Tartarieu Seugrem, Oskar Seugrem (Rezepte), Deutsch
Gestaltung / Design: Textwerft und Thea Sautter, Zürich
ISBN 978-3-907205-30-3
EUR 14.00 / CHF 15.00

SRF Kultur Literaturclub

Buchempfehlung im SRF Kultur Literaturclub vom 31.05.2022

LR
  • EUR 14.00 / CHF 15.00 bestellen