Zum Inhalt springen

EDIZIONI GALLERIA PERIFERIA

  • Galerie
  • Verlag
    • Katalog
    • Programm 2023 (PDF)
    • Cahiers d’Artistes
      • Serie XV, 2021
      • Serie XIV, 2019
      • Serie XlIl, 2017
      • Serie Xll, 2015
      • Serie XI, 2013
      • Serie X, 2011
      • Serie IX, 2010
      • Serie VIII, 2009
      • Serie VII, 2007
      • Serie VI, 2006
    • Vorzugsausgaben
    • Postkarten
  • Künstler/innen
  • Talks
  • Kontakt
    • Adresse
    • Info Buchhandel
    • Über uns
  • Sprache
    • DE
    • EN
  • Warenkorb
  • Suche

Notate

Die Malerin und Zeichnerin Irène Wydler zeigt nach fast fünfzig Jahren erstmals Fotografien. Diese sind Blicke oder Perspektiven auf die Welt, eigenständige Werke, die die Arbeit der Künstlerin immer begleitet, erörtert und ergänzt haben. Den Fotografien stehen nun in diesem Künstlerinnenbuch Tuschemalereien gegenüber, ein Werkzyklus der letzten Jahre mit schwarz weissen Bilderzählungen von Landschaften, Gewässern mit Schiffen und von Bergen auf verletzlichem Chinapapier.
Fotografien und Tuschearbeiten kommen im Blick der Betrachtenden zusammen, sie verbinden Zeiten und Orte aus dem Leben von Irène Wydler. Die Künstlerin konfrontiert die assoziativen Erzählungen in Pinsel und Tusche mit den fotografischen Bildern von Phänomenen, die sie fasziniert
haben. Ein schwarz weisser Dialog, der von Doppeldeutigkeiten und dem Aufblitzen des Fremden im Vertrauten lebt.

Hg. von: Edizioni Periferia
Softcover, 18,5× 24 cm, 96 S.
Text: Gabriela Christen
Deutsch
Gestaltung:Camillo Paravicini
ISBN 978-3-907205-31-0
EUR 26.00 / CHF 28.00
LR
  • EUR 26.00 / CHF 28.00 bestellen